Abendmahl der Erinnerung
Beim letzten Abendmahl feierte Jesus mit seinen Jüngern den Sederabend des Pessachfestes, eines der wichtigsten Feste im Judentum. In Erinnerung an die jüdischen Wurzeln unseres Glaubens möchten wir ein gemeinsames Abendmahl abhalten.
weiterlesen
Messias von Händel in St. Urbanus
Freitag, 04. April, 18.00 Uhr und Samstag, 05. April, 19.30 Uhr, jeweils in unserer Pfarrkirche.
weiterlesen
Osterkerzenwerkstatt
Am Samstag, 29.03., laden unsere Teams der Citypastoral und der Familienpastoral zur Osterkerzenwerkstatt auf der Domplatte an der Urbanus-Kirche ein.
weiterlesen
“Düstere Mette” in St. Urbanus
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst in der Vorbereitung auf Ostern am Freitag, 11. April um 19:00 Uhr in St. Urbanus.
weiterlesen
Eucharistische Novene
Neun Tage lang ununterbrochenes Gebet vom 5. bis 13. April in St. Barbara
weiterlesen
Gottesdienste am
Palmsonntag
An Palmsonntag (13.04.) finden in unserer Pfarrei folgende Gottesdienste statt:
weiterlesen
Morgengebet in der Karwoche
Wir laden herzlich zur Teilnahme an den Morgengebeten von Karmontag bis Karsamstag in St. Ludgerus ein. Anschließend findet jeweils ein gemeinsames Frühstück statt.
weiterlesen
Komplet in der Karwoche
Von Palmsonntag bis Karfreitag beten wir jeden Abend um 22 Uhr die Komplet, das Nachtgebet der Kirche, in St. Urbanus.
weiterlesen
Gottesdienste rund um Ostern
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag.
weiterlesen
“Ich denk an dich” – Gedenkgottesdienst am Karfreitag
Erinnern, Trauern, Kraft tanken. Kerzen entzünden und den Namen eines lieben Verstorbenen hören. Dazu laden wir am Karfreitag (18.04.) um 18:30 Uhr beim Gedenkgottesdienst „Ich denk an dich“ in St. Urbanus ein.
weiterlesen
Karfreitag im Park
Neben den traditionellen Gottesdienstangeboten für Erwachsene und Kinder am Karfreitag laden wir in diesem Jahr wieder dazu ein, den Leidensweg Jesu auf besondere Weise zu erleben.
weiterlesen
Osterspeisensegnung
Viele unserer Pfarreimitglieder sind in Polen geboren. Sie kennen von dort den Brauch der Osterspeisensegnung (Błogosławienie pokarmów wielkanocnych). Er wird jedes Jahr auch in unserer Pfarrei gefeiert. Dazu laden wir herzlich ein.
weiterlesen